Das erste Museum für Anlagegold in Bulgarien empfängt in Plowdiw Besucher, die mehr über die Geschichte des Geldes und seine Verbindung zum Gold erfahren möchten – von der Entstehung des Goldes, seinem kosmischen Ursprung und dem Weg zur Erde bis hin dazu, wie dieses Edelmetall im Laufe der Jahrhunderte das Leben der Menschen veränderte.
Die Organisatoren versprechen eine faszinierende Zeitreise, bei der die Besucher zahlreiche interessante Fakten entdecken können – über die erste bulgarische Goldperpera aus dem Jahr 1230, wann und wo erstmals Papiergeld erschien, welchen Wert der bulgarische Lew im Laufe der Jahre hatte, wie die Geldscheine zu 50.000 und 1.000 Lew aussahen, wie sich die Preise für 1 kg Brot seit 1989 entwickelten und vieles mehr.
Das Museum „Hüter des Wertes“ hat sich zum Ziel gesetzt, die Finanzbildung der Bulgaren zu fördern, damit sie künftig fundiertere und bewusstere Entscheidungen im Umgang mit ihrem Geld treffen können.
Zusammengestellt von Joan Kolew
Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov
Fotos: BTA